
(15.06.2025) Bei ZAPP eLearning freuen wir uns, wenn aus Ideen echte Lernerlebnisse entstehen – besonders, wenn sie aus den eigenen Reihen kommen!
Unsere Werkstudentin Julia Unger hat genau das geschafft: Im Rahmen ihrer Masterarbeit im Studiengang Digital Learning an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach hat sie ein umfassendes E-Learning-Projekt umgesetzt, das Theorie und Praxis vorbildlich verbindet.
Mit ihrer fundierten Ausbildung in der Logopädie und den mediendidaktischen Kompetenzen aus dem Masterstudium konnte Julia beide Welten vereinen und einen interaktiven Moodle-Kurs konzipieren, gestalten und umsetzen. Der Kurs dient als Aufbaukurs im Blended-Learning-Format für die Logopädieschule Ulm – ein Projekt, das sie mit großem Engagement, Kreativität und einem klaren didaktischen Konzept realisiert hat.
Ein besonderes Highlight:
Der Kurs wurde zweimal in der Praxis erprobt, mit zwei Jahrgängen der Logopädieschule Ulm. Das direkte Feedback der Lernenden floss kontinuierlich in die Weiterentwicklung ein – ein wertvoller Beitrag zur nachhaltigen Verankerung des Kurses im Schulcurriculum.
Die Hochschule zeichnete Julias Masterarbeit mit der Bestnote aus – ein schöner Beleg für die hohe Qualität der Konzeption, Umsetzung und Evaluation des Projekts.
Julia Unger:
„Ich möchte mich herzlich bei ZAPP und der Logopädieschule Ulm für die tolle Zusammenarbeit und die Unterstützung während meines Masterprojekts bedanken! Die Kombination aus praktischer Anwendung, wissenschaftlicher Reflexion und der gemeinsamen Weiterentwicklung des Kurses war für mich eine großartige Erfahrung. Ich freue mich sehr, auch nach dem Abschluss meines Studiums Teil des ZAPP-Teams zu bleiben und auf die neuen, spannenden Projekte, die mich erwarten.“

